Projektergebnisse

Empirische Forschungsstudie

Die Talent4LIFE Empirische Forschungsstudie basiert auf Fokusgruppen-Interviews und einer groß angelegten Online-Unternehmensbefragung in den Partnerländern. In unseren 6 Partnerländern wurden jeweils Fokusgruppen-Interviews mit Unternehmensvertretern durchgeführt, um Erfahrungen bzw. gute Praxis zum Thema betriebliches Talentmanagement / HR auszutauschen. Die Ergebnisse der Fokusgruppen-Interviews bildeten eine wesentliche Grundlage für die Erstellung des Talent4LIFE Online-Fragebogens. 190 Unternehmen aus den europäischen Partnerländern beantworteten den Talent4LIFE Online-Fragebogen.

Talent4LIFE Handbuch

Das Talent4LIFE Handbuch enhält ausführliche Erläuterungen, Instrumente, Methoden und Checklisten zur nachhaltigen Einführung eines betrieblichen Talentmanagementsystems, insbesondere zur Mitarbeiterbindung 45+, unabhängig von Sektor bzw. Industrie. Das Talent4LIFE Handbuch richtet sich an alle, die vor der Herausforderung stehen, talentierte Mitarbeiter 45+ an das Unternehmen langfristig zu binden.

Talent4LIFE Personalentwicklungsplan

Der Talent4LIFE Personalentwicklungsplan ist ein zentrales und strategisch wertvolles Instrument für KMU. Dieser legt fest, welche Schritte in Bezug auf Weiterbildungsplanung, Kompetenzentwicklung, Work-Life-Balance, Mitarbeiterbeteiligung und strategischer Planung notwendig sind, um eine nachhaltige Mitarbeiterbindung 45+ zu erreichen.

Talent4LIFE Grünbuch

Im Talent4LIFE-Grünbuchs werden europäische Lösungsansätze und bewährte HR-Strategien zur nachhaltigen Mitarbeiterbindung und zum Talentmanagement 45+ dokumentiert. Das Talent4LIFE Grünbuch enthält weiterhin Grundsätze, Erfahrungsberichte und Best-Practice-Beispiele von HR-Verantwortlichen, Unternehmen sowie Fachexperten und politische Entscheidungsträger.